
LRS-Förderangebote
Hinweise auf Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb
Ab Klasse 1:
– Laute in einem Wort werden nicht gehört oder anders gesprochen.
– Die Stellung des Lautes im Wort kann nicht bestimmt werden.
– Geübte Buchstaben werden nicht sicher wiedererkannt.
– Laute und Buchstaben werden nicht sicher zugeordnet.
– Ende Klasse 1 können viele Wörter noch nicht lautgetreu geschrieben werden.
– Das Zusammenziehen mehrerer Buchstaben zur Silbe oder zum Wort gelingt nur schwer oder gar nicht.
Basiskurs Schriftspracherwerb (SSE)
für Erstklässler
Nachmittagskurs
ab Osterferien
Meldung mit Meldebogen
bis Mitte Februar
Meldebogen Basiskurs SSE
Ab Klasse 2:
– Probleme ab Klasse 1 bestehen immer noch
zusätzlich dazu:
– Beim Lesen werden Wörter und Wortteile ausgelassen, ersetzt, verdreht oder hinzugefügt.
– Das Lesetempo ist sehr langsam.
– Hörbare Buchstaben werden beim Schreiben oft ausgelassen.
– Für Wortarten wird kein Gespür entwickelt.
Leseintensivmaßnahme (LIMA)
Für Zweitklässler
Vorrübergehender Wechsel an die HTS
Alle Deutschstunden in Kleingruppe mit spezifischer Förderung des Lesens (und Schreibens) durch den Kieler Leseaufbau
Im Fachunterricht der übrigen Fächer Integration der Schüler*innen in eine jahrgangsgemischte Eingangsklasse
Für ein halbes Schuljahr
Verlängerung möglich
LRS-Kurs 2
Für ehemalige LIMA-Schüler*innen
Nachmittagskurs
2. Halbjahr bis Ostern
Meldung mit Meldebogen
Für das erste Halbjahr vor den Pfingstferien
Für das zweite Halbjahr bis Ende November
Meldebogen LIMA
Ab Klasse 3:
– Probleme ab Klasse 2 bestehen immer noch
zusätzlich dazu:
– Die Groß- und Kleinschreibung kann nicht umgesetzt werden.
– Wort- und Satzgrenzen werden oft nicht erkannt.
– Die lautgetreue Schreibung überwiegt. Rechtschreibregeln können nicht angewendet werden.
– Das gleiche Wort wird oft auf verschiedene Weise falsch geschrieben.
– Die Lesegeschwindigkeit ist gering.
Deutschinsel
für Drittklässler*innen
(Vorübergehender) Wechsel an die HTS
Alle Deutschstunden in Kleingruppe mit spezifischer Förderung des Lesens und (Recht)Schreibens
Im Fachunterricht der übrigen Fächer Integration der Schüler*innen in die dritten Klassen
LRS-Kurs 4
Für schwache Viertklässler
Nachmittagskurs
Halbes oder ganzes Schuljahr
Meldung mit Meldebogen und Schreibprobe
Für das erste Halbjahr vor den Pfingstferien
Für das zweite Halbjahr vor den Weihnachtsferien